Scroll Top

GRAVITIÖSES GIEßEN VON NICHTEISENMETALLEN

GRAVITIÖSES GIEßEN VON NICHTEISENMETALLEN

Unsere Fertigungskapazitäten für Kokillengussteile, die für die Integration in unsere Gussprojekte mittlerer Stückzahlen geschaffen wurden, ermöglichen es uns, bei allen Kokillengussprojekten unglaublich wettbewerbsfähig zu sein.

Unsere Gießerei für NE-Metalle bietet Kapazitäten für das Gravitiöses Gießen von Aluminium, Kupfer und Zink (Al, Cu und Zn) und deren Legierungen.
Das Gießen in Form (Kokile) sowie das Gießen in Natursand werden meist als Umformtechnik im Schwerkraftguss verwendet.

Guss-Legierungen:

  • Aluminium
  • Aluminium-Bronze
  • Weiße Bronze
  • Zinn Bronze
  • Rotstich
  • Messing
  • Weißmetall

SANDGUSS

Dieses technologische Verfahren ist eines der ältesten und am weitesten verbreiteten und ist für Gussteile mit komplexer Konfiguration und Kleinserien vorgesehen. Durch den langsamen Kristallisationsgrad ist die Qualität der Gussteile im Vergleich zu anderen Gießverfahren etwas geringer. Mit diesem Gießverfahren ist eine dendritische Kristallisation und das Auftreten von nichtmetallischen Einschlüssen möglich, und aus diesem Grund wechselt man, wenn es um Gussteile mit hoher Leistung und Eigenschaften geht, auf andere technologische Gießverfahren.

SCHWERKRAFTGUSS IN METALLFORMEN – KOKILE

Das Gießen in Metallformen hat eine sehr breite Anwendung, vor allem für Aluminiumlegierungen. Gussteile, die durch Gießen in Metallformen hergestellt werden, werden praktisch in allen Branchen eingesetzt. Die Vorteile des Gießens in Metallformen im Vergleich zum Gießen in Sandformen sind bessere mechanische Eigenschaften aufgrund einer schnelleren Wärmeabfuhr aus dem geschmolzenen Teil durch die Metallform, wodurch das Gussteil in kürzerer Zeit aushärten kann und so eine feinkörnige Struktur des Gussteils bildet; Höhere Maßgenauigkeit und bessere Oberflächenqualität der Gussteile und wirtschaftlichere Produktion.

SCHLEUDERGUSS

Die Idee, die Zentrifugalkraft zu nutzen, erwies sich als geeignetes Verfahren, um qualitativ hochwertige und kompakte Gussteile herzustellen. Während des technologischen Prozesses wird eine Schmelze eingegossen, die aushärtet und im Formhohlraum ein Gussteil bildet. Die Form dreht sich um ihre Achse und wird durch die Zentrifugalkraft und die Erdanziehungskraft beeinflusst. Die Zentrifugalkraft beeinflusst nicht nur die Form, sondern auch die Eigenschaften des Gussteils. Unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft, die manchmal zweihundertmal größer ist als das Gewicht der gegossenen Schmelze, schwimmen nichtmetallische Einschlüsse aus der Schmelze schneller an die Oberfläche als unter dem Einfluss der Schwerkraft allein. Aus all diesen Gründen haben Schleudergussteile weniger Einschlüsse und sind im Vergleich zu Gussteilen, die durch Sandguss und Schwerkraftguss hergestellt werden, weniger porös.

KÜNSTLERISCHES CASTING

Es stellt die Kunst dar, Metall in Formen mit komplexen Formen und Konfigurationen zu gießen, wobei Gussteile in Form von: Statuen, Figuren, Logos, Innen- und Außenelementen erhalten werden. Diese Gussteile zeichnen sich in erster Linie durch eine komplexe Form, Oberflächengüte und Konstruierbarkeit ohne besondere Anforderungen an physikalische und mechanische Eigenschaften aus. In Zusammenarbeit mit akademischen Bildhauern entstehen nach deren Vorschlägen Abgüsse von künstlerischem Wert. Es ist auch möglich, nach den Anforderungen eines Dritten zusammenzuarbeiten.

GLEITLAGER

Wir haben Erfahrung in der Herstellung von Gleitlagern kleiner, mittlerer und großer Abmessungen. Beim Gießen von Weißmetall auf Stahl- und Bronzeauskleidungen und bei der Herstellung von Gleitlagern wenden wir die technologischen Verfahren des Schwerkraft- und Schleudergusses an. Weißmetalllegierungen werden nach europäischen Normen hergestellt. Sie werden in die Zinngruppe und die Bleilegierungsgruppe unterteilt. Chemische, mechanische und Gebrauchseigenschaften sind in der Tabelle in der Galerie beschrieben.

GALERIE

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.